Geschichte

der Schwarzensee-Pass

 
Anfänge:
 
Die Anfänge der Schwarzensee-Pass waren in den späten 90'er Jahren noch unter keinem Namen, denn das Auftreten der Pass war damals nur am 5-6 Dezember noch mit Fellmasken von Haus zu Haus!
Gründung:
 
Die eigentliche Gründung fand bei ihrem ersten Perchtenlauf 2003 in Rußbach statt.
Name:
 
Auf den Namen „Schwarzensee-Pass“ kamen die 12-14 Jährigen dadurch, dass sie den größten Teil des Sommers mit Baden und "Zötln" beim Schwarzensee(Rußbach-Umgebung) verbrachten.
Ausstattung:
 
Beeindruckt durch die Auftritte der „Wildenstoana-Perchten“ fuhren einige Mitglieder 2004 nach St. Johann im Pongau zu Schnitzer Wolfgang Gangl und Gerbermeister Albert Felsberger um sich ebenso wie die „Wildenstoana-Perchten“ ausstatten zu lassen.
 
 
 
Durch die Spektakuläre Perchtenshow in Rußbach 2005 hat sich die „Schwarzensee-Pass“ in St.Wolfgang einen guten Ruf gemacht.
Nach mehreren Auftritten in anderen Perchtenumzügen, wie in Attersee oder in Bad Goisern zieht die Schwarzensee-Pass auch in weiter entlegenen Gegenden die Aufmerksamkeit auf sich! Und auch die Mitglieder sowohl als aktiver Percht oder Helfer werden jedes Jahr mehr.



 
 

Haben uns heuer wieder völlig neu ausgestattet!
Seid ihr auch brav gewesen?




Desgin by F.A. Fosel
Du bist der 82924 Besucher!!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden